Arbeitskultur in Spanien: Was Auswanderer wissen sollten

Spanien, mit seiner reichen Geschichte, lebhaften Kultur und atemberaubenden Landschaften, zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Auswanderern an, die auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Möglichkeiten sind. Bevor man jedoch in das spanische Arbeitsleben eintaucht, ist es wichtig, die Besonderheiten der Arbeitskultur zu verstehen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Auswanderer beachten sollten.

Siesta-Kultur und Arbeitszeiten

Ein charakteristisches Merkmal der spanischen Arbeitskultur ist die sogenannte „Siesta“. Während dieser Mittagspause, die oft zwischen 14:00 und 17:00 Uhr liegt, schließen viele Geschäfte und Unternehmen für ein paar Stunden, um den Mitarbeitern eine Pause zu ermöglichen. Diese Tradition ermöglicht es den Menschen, sich vor der intensiven Nachmittagssonne auszuruhen und wieder zu Kräften zu kommen. Daher ist es wichtig, sich darauf einzustellen, dass die Geschäftsaktivitäten zu dieser Zeit möglicherweise verlangsamt werden.

Die regulären Arbeitszeiten variieren, aber es ist üblich, dass Spanier länger arbeiten als beispielsweise in Nordeuropa. Die Arbeitstage können bis zu acht Stunden oder länger dauern, abhängig von der Branche und der Position. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind daher Schlüsselqualitäten, die Auswanderer in der spanischen Arbeitswelt entwickeln sollten.

Betonung von Beziehungen und Networking

In Spanien sind persönliche Beziehungen von großer Bedeutung. Es ist üblich, dass Geschäftsentscheidungen auf persönlichen Beziehungen basieren, und Networking spielt eine wichtige Rolle bei der beruflichen Entwicklung. Auswanderer sollten sich bemühen, lokale Netzwerke aufzubauen und an sozialen Veranstaltungen teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen und berufliche Chancen zu erweitern.

Hierarchie und Respekt vor Autorität

Die spanische Arbeitskultur ist oft hierarchisch geprägt, und der Respekt vor Autorität spielt eine bedeutende Rolle. Hierarchien in Unternehmen werden respektiert, und es ist üblich, formell miteinander umzugehen. Dies zeigt sich auch in der Kleiderordnung, die in vielen Geschäftsumgebungen formeller ist als beispielsweise in einigen anderen europäischen Ländern.

Work-Life-Balance

Trotz der langen Arbeitszeiten legen Spanier großen Wert auf ihre Work-Life-Balance. Familien und Freizeitaktivitäten sind wichtige Bestandteile des Lebens, und es ist üblich, dass Menschen am Wochenende viel Zeit mit ihren Familien und Freunden verbringen. Diese Balance zwischen Arbeit und persönlichem Leben ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensphilosophie in Spanien.

Kommunikationsstil und Direktheit

Der Kommunikationsstil in Spanien kann als direkt und leidenschaftlich beschrieben werden. Es ist üblich, offen und expressiv zu sein, und manchmal können Diskussionen etwas lauter und intensiver erscheinen als in anderen Kulturen. Dies sollte nicht als Unhöflichkeit interpretiert werden, sondern als Ausdruck der Lebendigkeit und Begeisterung.

Insgesamt bietet Spanien als Arbeitsort viele Chancen, aber es ist wichtig, die kulturellen Nuancen zu verstehen, um erfolgreich in der spanischen Arbeitswelt zu agieren. Flexibilität, die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, und die Achtung vor der lokalen Arbeitskultur sind entscheidend für eine erfolgreiche berufliche Integration. Mit diesem Verständnis können Auswanderer nicht nur ihre beruflichen Ziele erreichen, sondern auch das reiche kulturelle Erbe Spaniens in vollen Zügen genießen.

 

Arbeitssuche in Spanien

Darf ich in Spanien arbeiten?

Alle EU-Bürger haben das gleiche Recht, in Spanien zu leben und zu arbeiten wie ein Spanier und benötigen keine Arbeitserlaubnis.

Ich spreche kein Spanisch, wie stehen meine Chancen, Arbeit zu finden?

Dies kann ein großes Hindernis sein und wird Ihre Chancen einschränken. Nicht-Spanisch sprechende Personen werden jedoch in den Gebieten mit einer hohen Expat-Bevölkerung mehr Erfolg haben. In den britischen Gemeinden gibt es immer wieder Menschen, die es vorziehen, britische Handwerker wie Klempner und Schreiner einzusetzen. Dies gilt für jeden Beruf, bei dem ein gutes Verständnis und eine reibungslose Kommunikation notwendig ist, z.B. beim Friseur und anderen Dienstleistungen. Tourismus, Immobilien, Versicherungen und Finanzen eröffnen weitere Möglichkeiten.

Sind meine Qualifikationen im Vereinigten Königreich gültig?

Nach EU-Recht wird jeder Handels- oder Berufsabschluss, der in der EU erworben wurde, in Spanien anerkannt. Um Ihre Qualifikationen anerkennen zu lassen, bringen Sie Ihre Zeugnisse und Übersetzungen zum Ministerium für Sport, Bildung und Kultur in dem Bereich, in dem Sie arbeiten möchten, um die Homologation zu erhalten. Siehe die spanische Botschaft www.spanishembassyhomepage.com und das britische Konsulat in Madrid www.ukinspain.com. Für medizinische und landwirtschaftliche Qualifikationen siehe www.naric.org.uk.

Kann ich Arbeitslosengeld/Arbeitslosengeld beantragen?

Ja, Sie haben Anspruch auf dasselbe Arbeitslosengeld/Job Seekers Allowance, das Sie auch im Vereinigten Königreich erhalten würden. Sie wird von der spanischen INEM (Nationales Institut für Beschäftigung) für maximal drei Monate gezahlt. Um sich zu qualifizieren, müssen Sie sich zunächst im Vereinigten Königreich anmelden.

Werde ich Steuern zahlen müssen?

Ja, wenn Sie länger als 183 Tage in einem Kalenderjahr ansässig sind. Die spanische Einkommenssteuer ist in der Regel niedriger als in der übrigen EU. Der Steuersatz wird unter Berücksichtigung verschiedener Abzüge, einschließlich Lebenshaltungskosten und Sozialversicherungszahlungen, berechnet. Er beginnt bei 10 Prozent für die ersten viertausend Euro des zu versteuernden Einkommens und steigt bis zu 45 Prozent bei einem zu versteuernden Einkommen über fünfundvierzigtausend Euro.

Wie zahle ich Steuern?

Sie wird automatisch von Ihrem Arbeitgeber abgezogen. Sie müssen bei Ihrem örtlichen Finanzamt eine jährliche Steuererklärung abgeben.

 

error: Content is protected !!